MukoCell® – Arzneimittel für neuartige Therapien –
In Deutschland wurden bereits über 200 Patienten mit dem MukoCell®-Verfahren behandelt. Die klinischen Daten in einem Nachverfolgungszeitraum von bis zu 36 Monaten zeigen, dass das Verfahren sicher und wirksam ist.
- Vermeidung des Entfernens von nativer Mundschleimhaut und daraus resultierende Vermeidung der damit verbundenen Komplikationen (Schmerzen, Blutungen, Kontrakturen, Missempfindungen, Deformität des Mundes, Schwierigkeiten beim Essen, Trinken, Sprechen, dauerhafter Speichelfluss)
- Signifikante Erhöhung der Lebensqualität
- Keine immunogenen Reaktionen durch patienteigene Zellen
- Tissue-engineertes Transplantat kann in großen Mengen hergestellt werden (keine Limitierung der Transplantatanzahl)
- Einfache Operationstechnik und Verkürzung der Operations- und somit Narkosezeit sowie des Krankenhausaufenthaltes (Risiko- & Kosten-Einsparung)
- Operationstechnik identisch mit den Techniken der herkömmlichen Harnröhren-Rekonstruktion
- Akzeptanz des Patienten zur Harnröhren-Rekonstruktion erhöht sich durch den Wegfall der Entnahme von Mundschleimhaut
- OP-Zeit verkürzt sich durch den Wegfall der Entnahme von Mundschleimhaut um bis zu 90 Minuten
- MukoCell ist auf Sterilität geprüft
Der Vorteil für Patienten, die sich einer Urethroplastie unterziehen müssen, liegt bei MukoCell gegenüber nativen Mundschleimhauttransplantaten darin, dass für die Herstellung von MukoCell nur eine kleine orale Gewebeentnahme (0,4 x 0,8 cm) erforderlich ist. Es treten keine nennenswerten Komplikationen auf. Eine zusätzliche OP im Mundraum während der Harnröhrenrekonstruktion wird vermieden und die OP-Zeit bei der Urethroplastie mit MukoCell verkürzt sich um bis zu 90 Minuten gegenüber der traditionellen Mundschleimhautplastik.