Termine und Kongressbeiträge – MukoCell 2018
Termine und Kongressbeiträge zum Thema Hanrröhrenrekonstruktion (Urethroplastik ) mit MukoCell®
Termine und Kongressbeiträge zum Thema Hanrröhrenrekonstruktion (Urethroplastik ) mit MukoCell®
Auf dem weltweit größten Urologenkongress, der AUA 2018 in San Francisco vom 18. – 22.05.2018, präsentieren Prof. Guido Barbagli (Centro Chirurgico Toscana, Arezzo) und Prof. Axel Heidenreich (Universitätsklinikum Köln) Langzeitdaten der Behandlung von Harnröhrenstrikturen aus 4 urologischen Zentren mit dem im Labor hergestellten Mundschleimhauttransplantat MukoCell®, unter dem Titel „Anterior urethroplasty using a new Tissue Engineering…
Die Postbeamtenkrankenkasse als auch die DAK erstatten die Kosten für das Mundschleimhauttransplantat MukoCell® zur Behandlung einer Harnröhrenstriktur. MukoCell® ist das erste zugelassene, im Labor aus patienteneigenem Gewebe gezüchtete Transplantat zur Rekonstruktion der Harnröhre.
Die Ärzte Zeitung Berichtet in Ihrer Ausgabe Nr. 130 vom 8. Dezember 2017 über die Harnröhrenrekonstrution mit MukoCell®
Rekonstruktionen der Harnröhre können jetzt auch mit Körpereigenem, im Labor gezüchtetem Gewebe der Mundschleimhaut vorgenommen werden. Notwendig ist nur eine winzige Entnahmestelle im Mund des Patienten.
Interview von futureSax mit dem Geschäftsführer der MukoCell GmbH anlässlich der Pressekonferenz auf dem 69. DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie) Kongress. “Unsere Aufgabe ist es, ärztliche Behandlungen für Patienten besser zu machen.“ Mit MukoCell® hat die MukoCell GmbH ein Verfahren vorgestellt, das nicht nur die Operationszeit bei der Rekonstruktion der Harnröhre deutlich verkürzt, sondern auch…
Dortmund, September 2017, Erstmals wurde mit einer Nicht-interventionellen Studie die Wirksamkeit und Sicherheit eines im Labor hergestellten Gewebeersatzes (MukoCell®) zur Rekonstruktion der Harnröhre nachgewiesen und von The Lancet/ CellPress in dem Journal EBioMedicine peer reviewed und publiziert. Studiendesign: In einer multizentrischen, prospektiven und monitorierten Studie wurde weltweit zum ersten Mal die Wirksamkeit und Sicherheit eines…
Dortmund, den 10.08.2017: Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV), welches für die Beihilfe zur Krankenversicherung von Ruhestandbeamten des Landes NRW zuständig ist, übernimmt im Rahmen der Einzelfallkostenübernahme die vollständigen Kosten der MukoCell®-Therapie. Durch die Kostenübernahme für die MukoCell®-Therapie bleibt dem Patienten eine zweite Operation im Mundraum, zur Entnahme von größeren Mundschleimhautsegmenten, und den…
Dortmund, den 08.06.2017 Die gesetzlichen Krankenkassen Barmer, IKK Südwest und die Knappschaft konnten dafür gewonnen werden, im Rahmen von Einzelfall-Entscheidungen die Kosten für die MukoCell®-Therapie zu übernehmen. Diese Kassen ermöglichen damit schwerstkranken Patienten Zugang zu einer zeitgemäßen, schonenden, sicheren und wirksamen Behandlung von Harnröhrenstrikturen. Durch die Anzüchtung von Mundschleimhautgewebe im Labor ist die Entnahme von…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.